Bands 2022

Es ist soweit, die Bands für den Kippen-Rock 2022 stehen fest!

Ihr könnt euch dieses Jahr auf Musik von den folgenden Bands freuen:

Rogers

Hinter den ROGERS liegt ein turbulentes Jahr, das von unzähligen Shows, diversen Verletzungen und den Aufnahmen ihres vierten Studioalbums „Mittelfinger für immer“ geprägt war. Zeit zum Durchatmen blieb dabei kaum, denn ihr bisher stärkstes Live-Jahr startete im Frühjahr mit einer überaus erfolgreichen Headliner-Tour, die direkt in einen unvergesslichen Festival-Sommer überging. Egal, ob Deichbrand Festival, Wacken Open Air oder Ruhrpott Rodeo –ihre Auftritte übertrafen alle Erwartungen und werden der Band und ihren Fans noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns die Rogers dieses Jahr auf dem Kippen-Rock zu begrüßen.

MONSTERS OF LIEDERMACHING

Monsters of Liedermaching sind der Sechsblattklee auf den wilden Weiden der musikalischen Selbstvermarktung, ein Überraschungsbonbon mit Knalleffekt, ein Grund für gute Laune. Monsters herzen die Seelen und beseelen die Herzen. Ganzjährig 2022 auf Tour, aber auch mit ihrem neuen Live-Album „Glück zählt auch.“ Als Titel, als Motto, als Idee und als Rat: Glück zählt auch. Vor allem bekannt durch das Open Flair Festival in Eschwege und dieses Jahr bei uns auf dem Kippen-Rock!

Raum 27

Energiegeladener Hybrid-Pop, markanter Gesang und eingängige Melodien, dazu Oversized-Pullis, alte Trainingsjacken und Turnschuhe. Noch vor ein paar Jahren hätte man RAUM27 anhand dieser Koordinaten irgendwo in einem Berliner Szene-Stadtteil verortet. Doch spricht man mit Tristan und Mathis, fällt nach spätestens zwei Sätzen auf, dass die von ganz woanders kommen. Die beiden fühlen sich zwischen Bremen, Nordseeküste und Dorf zu Hause. Als Support der Rogers gehen die Jungs auf Tour, und sind ebenfalls dieses Jahr bei uns auf dem Kippen-Rock!

Go Go Gazelle

Flaschenpost an morgen so heißt sie. Die „Neue“ von Go Go Gazelle. Nach zwei EPs verspürte das

Augsburger Indie-Punkrock-Trio große Lust, an einem Longplayer zu arbeiten. Insgesamt zehn Songs haben es auf das Album geschafft und dieses geizt nicht mit gut ausgearbeiteten, griffigen Melodien.

Ihren musikalischen Punkrock-Wurzeln mischt die Band auf

Flaschenpost an morgen auch gezielt Folk-Einflüsse bei.

Live aufgenommen in einem Berliner Studio. Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesänge. Ungefiltert und direkt sollte die musikalische Energie der Drei, die sie auf ihren Konzerten versprühen, auch auf Platte

zu hören sein.Eine Kapelle, die im Studio befreit aufspielt.

Weit weg von so was wie „Alltag“.

Go Go Gazelle. Eine Band, deren Mitglieder gut im Saft sind und mitten im Leben stehen. Die Phase, in der man für gewöhnlich die Lebens-Weichen gestellt hat. So die Zustandsbeschreibung

auch bei den Dreien; hier soll kein übertriebener Underground-Punk-ACAB-Ethos aufgebauscht werden. Die Band beweist sich in ihren Texten entsprechend als aufmerksamer Beobachter und spart auch

nicht mit Selbst-Reflektion und Ironie. Dabei geht sie gewohnt pointiert vor, was auch reichlich kritische Töne mit sich bringt.

Wir freuen uns „Go Go Gazelle“ dieses Jahr auf dem
Kippen-Rock zu begrüßen.